Gymnastiktest Jugi 2025
Auch dieses Jahr sind wir mit 8 Mädchen am 10. Gymnastiktesttag in Spiez an den Start gegangen. Mit ganz viel Nervosität haben die Mädchen mutig vor viel Publikum und den Wertungsrichtern ihr Bestes gezeigt. Mit gegenseitiger Unterstützung und viel Spass am ganzen Tag entstand ein gelungener Tag.
Letzter Heimmatch mit Apéro 11.3.2025, Bowil 1 vs. Vechigen
Beim letzten Match der Saison trifft Bowil 1 auf Vechigen.
Eine starke Mannschaft, wie sich herausstellt.
Im ersten Satz schlägt sich Bowil tapfer und es wird knapp. Ein sehr intensives Spiel und lange schöne Ballwechsel sorgen für Spannung. Im zweiten und dritten Satz zeigt sich, dass Vechigen den Match für sich entscheiden wird.
0:3 Endstand. Trotz gutem Spiel seitens Heimmanschaft, ist Bowil etwas enttäuscht den letzten Match verloren zu haben.
Zum Apéro hebt sich die Stimmung wieder, da ein wunderbares Buffet mit Süssem und Salzigem bereitsteht. Gesponsert vom Team Bowil 3. Merci!
Matchbericht 04.03.2025, Bowil 1 vs. Köniz
Voller Elan stellte sich Bowil 1 dem stärksten Gegner. Köniz.
Der erste Satz war sehr stark gespielt leider verlor Bowil knapp. Die Freude an den erspielten Punkten blieb, doch auch die anderen beiden Sätze musste Bowil, Köniz überlassen. Es war ein intensives und energiegeladenes Spiel mit langen Ballwechseln.
Endstand: 0:3
Motivation für den nächsten und letzten Match der Saison: 10/10
Matchbericht 04.03.2025, Bowil 3 vs. Münchenbuchsee (3:0)
Im letzten Match der Saison trifft Bowil 3 auf Münchenbuchsee. Eine gute Stunde, 3 Sätze, 3x gewonnen, viele Zuschauer, super Stimmung und ein bombe Apéro vom Team 2 zum Saisonabschluss. Alles in allem also ein super Abend - äs hett gfägt :)
Matchbericht 28.02.2025, Bowil 3 vs. Wichtrach
Im zweitletzten Match der Saison traf Bowil 3 auswärts auf Wichtrach. Es war ein cooler und spannender Match mit vielen schönen Punkten. Trotz allem mussten sich Bowil 3 im fünften Satz knapp geschlagen geben. Schlussstand: (2:3)
Matchbericht 19.02.2025, Bowil 1 vs. Grosshöchstetten
Der Start war holprig. Grosshöchstetten ein starker Gegner und Bowil 1 nicht in topform. Die ersten beiden Sätze ginge klar an Grosshöchstetten. Im dritten Satz wendete sich das Blatt und Bowil sagt sich «All in». Wir gehen mit Spass und Euphorie hinein. Das wirkte. Bowil entschied den Satz klar für sich. Im vierten Satz war es sehr knapp und die beiden Teams spielten über 25 Punkte hinaus bis es sich entschied. Leider war das Glück auf der Seite von Grosshöchstetten. Die zweite Hälfte des Matchs hat aber Spass gemacht und darum ging Bowil 1 trotzdem zufrieden nach Hause.
Endresultat 1:3
Matchbericht 30.01.2025, Bowil 1 vs. Schwarzenburg
Das Team 1 spielte die Rückrunde gegen Schwarzenburg. Nach einem holprigen Start mit zwei verlorenen Sätzen konnte Bowil den dritten Satz für sich entscheiden. Leider gewann Schwarzenburg den vierten Satz, somit ging das Spiel 1:3 verloren.
Matchbericht 24.01.2025, Bowil 2 vs. Münchenbuchsee
An diesem Freitagabend traf das Team 2 in Bowil auf das Team von Münchenbuchsee. Für die Zuschauer und die Spielerinnen war es ein interessanter und unterhaltender Match. Das Spiel war bestückt mit schönen Ballwechseln und starken Aktionen beider Seiten. Unsere Bowilerinnen kämpften verdient und gewannen die drei Sätze. So konnte das Team 2 einen Heimsieg (3:0) feiern.
Matchbericht 14.01.2025, Bowil 2 vs. Bowil 3
Mit zwei Verletzten im Team hatten wir Unterstützung von einer Spielerin vom Team 1. Vielen Dank dafür. Bowil 3 wird immer wie stärker und so kam es, dass Bowil 3 zum ersten Mal in der Meisterschaft gegen Bowil 2 siegen konnte. Herzliche Gratulation an Bowil 3 und Hopp Bowiu!
Matchbericht 07.01.2025, Bowil 3 vs. Stettlen
Der erste Match im neuen Jahr hatte es in sich fürs Team 3. Gegen Stettlen war es schon im ersten Match sehr spannend und auch dieses Mal war es eine extrem knappe Sache. Alle drei Sätze verlor Bowil 3 nur mit jeweils 2 Punkten Rückstand.
Matchbericht 03.12.2024, Bowil 3 vs. Münchenbuchsee
Am Dienstag hatten gleich alle drei Volley-Teams Match. Bowil 3 spielte auswärts gegen Münchenbuchsee. Die ersten zwei Sätze gingen an Münchenbuchsee. Es fehlte aber nie viel und so konnte das Team 3 die nächsten beiden Sätze gewinnen. Es ging also schon das zweite Mal diese Saison in den fünften Satz. Leider verloren wir diesen ganz knapp.
Matchbericht vom 03.12.2024, Bowil 2 vs. Stettlen
Wir gewannen knapp über fünf Sätze zu Hause gegen Stettlen. Es war ein Match mit Höhen und Tiefen, den wir am Schluss durch schöne Spielzüge für uns gewinnen konnten.
Matchbericht 03.12.24, Bösingen vs. Bowil 1
Der erste Auswärtsmatch startete gut für Bowil 1. Schöne Ballwechsel, top motiviert und parat auf dem Feld. Der erste Satz ging aber knapp an Bösingen. Dafür konnte Bowil den zweiten Satz klar für sich entscheiden. Dann kam ein kleines Tief und Bowil liess den Gegner wieder aufholen. Bowil kämpfte bis zum Schluss, Bösingen siegte jedoch mit 3:1.
Es war ein Auf und Ab, aber ein intensives und forderndes Spiel!
05.11.2024, Volleyball-Match, Stettlen vs. Bowil 3
Im zweiten Match der Saison traf das Team 3 auswärts auf Stettlen. Beide Teams spielten super und es war ein spannender Match. Der erste Satz gewinnt das Team 3. Die nächsten beiden gingen knapp an Stettlen. Nach einem super vierten Satz für das Team 3 verloren wir ganz knapp den fünften Satz, konnten uns aber trotzdem einen ersten Meisterschaftspunkt sichern. (Endstand: 3:2)
02.11.2024, Unihockeyturnier Ittigen 2024
Am Samstagmorgen starteten 18 gut gelaunte Jugi-Kinder der 1.-9. Klasse beim Schulhaus Bowil, um am Unihockeyturnier in Ittigen teilzunehmen. Alle waren sehr motiviert und freuten sich auf einen tollen Tag. Nachdem die Gruppe 1. - 5. Klasse den ersten Match gewonnen hatte, war die Motivation noch grösser. Die Gruppe 6. - 9. Klasse musste sich mit sehr starken Gegnern messen und kämpften tapfer. Nach sechs Spielen in der Gruppenphase ging es für unsere jüngere Gruppe weiter ins Halbfinale. Die Grösseren schieden nach der Gruppenphase aus, unterstützten jedoch unsere «kleinen» Jugeler lautstark. Im Halbfinale gegen Niederscherli mussten die bisher ungeschlagenen Bowiler und Bowilerinnen kämpfen, konnten aber den Match mit einem 2:0 für sich entscheiden. Somit stand fest: Bowil steht im Finale des Unihockeyturniers Ittigen. Die Freude darüber war bei allen riesig. Die Aufregung stieg. Würden die Nerven im Finalspiel gegen Ittigen standhalten? Mit lauter Unterstützung der grossen Jugi und den Eltern der Kinder, welche den Weg nach Ittigen auf sich nahmen, kam der Anpfiff des Finals. Nach einer umkämpften Partie hiess es mit 4:0, Sieg für Bowil! Wir haben es geschafft und durften auf das Siegertreppchen bis ganz nach oben steigen. Die Medaillen und der Pokal wurden bestaunt und gefeiert. Auch wenn die ältere Gruppe nach der Gruppenphase ausgeschieden ist, waren alle Kinder zufrieden mit der Leistung und dem tollen Tag in Ittigen. Einmal mehr zeigten die Kinder, wie gross der Zusammenhalt der Jugi Bowil ist. Glücklich und auch etwas erschöpft vom langen Tag gingen wir nach Hause. Bravo Bowil
25.10.2024, Volleyball-Match, Team 1 vs. Schwarzenburg
Der zweite Heimmatch der Saison war hart umkämpft. Die ersten zwei Sätze konnte Bowil 27:25 gewinnen. Nach einem Tief im dritten Satz (13:25) sammelte Bowil nochmal alle Kräfte und gewann 25:19. Somit ist der erste Sieg in der Gruppe A im Sack.
22.10.2024, Volleyball-Match Team 2 vs. Team 3
Am ersten Match der Saison trafen Team 2 und Team 3 aufeinander. Auf einen super ersten Satz für das Team 3 folgten zwei weitere spannende Sätze, die aber Bowil 2 jeweils knapp gewinnen konnte. Beim vierten Satz war beim Team 3 der Wurm drin und deswegen gewann schlussendlich Team 2 mit 3:1.
Solothurner Kantonalturnfest Buechiberg, 21.-23. Juni 2024
Am Morgen vom 22. Juni machten sich 13 Frauen des Volleyteams auf den Weg ans Solothurner Kantonalturnfest auf den Buechiberg. Die beiden Kampfrichterinnen konnten bereits vor dem eigenen Wettkampf erste Turnluft schnuppern. Die restlichen Frauen machten das Übernachtungslager auf dem Zeltplatz bereit, obwohl keine wirklick Lust hatte, bei diesen Wetterverhältnissen überhaupt den Schlafsack auszurollen. Um 13:06 Uhr, bei strömendem Regen, absolvierten wir bei üblen Wetter- und schlammigen Wettkampfplatzverhältnissen den Fachtest Volleyball. Unsere Devise war, den Wettkampf ohne Verletzungen hinter uns zu bringen. Mit der Note 7,21 landeten wir auf dem 6. Rang. Nach der verdienten, aber kalten Dusche konnte nach dem Abendessen die Party starten. Die Letzten fanden den Weg in den Schlafsack erst in den frühen Morgenstunden. Dieses Turnfest wird uns in unvergesslicher Erinnerung bleiben - eh wäge chli Dräck uf dr Zunge...
Bilder im Dreck findet ihr hier ;)
Jugi-Ausflug Oeschinensee, 08.06.2024
Um 8.00 Uhr starteten wir mit 43 Jugikindern gut gelaunt mit dem Car Richtung Kandersteg. Mit Globi im Hintergrund reisten wir gemütlich und bequem zur Gondelbahn Kandersteg. Dort angekommen führte uns unsere Reise mit der Gondel zur Bergstation Oeschinensee. Nach einem Znüni bei gutem Wetter durften wir die Rodelbahn ausgiebig testen. Die Augen der Kinder strahlten. Zufrieden wanderten wir an den Oeschinensee und konnten bei immer noch trockenem Wetter unser Mittagessen geniessen. Am Nachmittag wurden Füsse gebadet, gespielt und viel gelacht. Auch der aufkommende Regen konnte uns die Laune nicht verderben. Zum Abschluss genossen wir eine feine Glace und wanderten zurück zur Bergstation, wo wir unsere Heimreise nach Bowil antraten. Angekommen in Bowil warteten die Eltern auf die müden, aber glücklichen Kinder der Jugi. Es war ein wunderbarer Ausflug.
UBS Kids-Cup, 04.05.2024
Am 4.5. starteten 15 Kinder von der Jugi Bowil am Kids Cup in Oberburg. Nach dem Einlaufen und Aufwärmen, starteten wir mit dem Sprint. Über 60m galt es schnellstmöglich zu rennen. Zum Teil Kopf an Kopf forderten sich die Bowiler stark heraus. Als zweite Disziplin stand Weitsprung auf dem Programm. Mit viel Anlauf sprangen die Kids in den Sand. Einigen gelangen hier sehr weite Sprünge. Zum Schluss traten wir noch beim Ballweitwurf an. Dann gab es endlich eine Mittagspause. Nachdem der Hunger gestillt war, vergnügten sich die Kinder auf dem schönen Spielplatz. Zum Schluss lauschten wir noch der Rangverkündigung und durften uns über je einen Podestplatz bei den jüngsten Knaben und den ältesten Mädchen freuen. Mit einem Trinkglas als Erinnerung machten sich alle müde, aber zufrieden auf den Heimweg.
Bilder dazu findest du in der Galerie.
Abschied Claudia Lüscher
Vor den Frühlingsferien hat Claudia Lüscher das letzte Mal das Elki Turnen geleitet. Nach 8 treuen Jahren ist es nun für sie vorbei. Als Abschluss haben sich alle Kinder und deren Elternteile im Schächli getroffen. Jedes Kind brachte eine Rose mit und durfte einen Ballon fliegen lassen. Was ein schöner Abschied!
Bilder dazu findet ihr in der Galerie.
12.03.2024, Volleyball-Match
Am 12. März fuhr Bowil 2 zum Saisonabschluss nach Stettlen. Der erste Match ging recht knapp mit 25:22 an Stettlen. Nach dem Seitenwechsel konnte Bowil überzeugend mit 25:14 gewinnen. Dann ging es zurück auf die "Verliererseite". Trotzdem konnte Bowil einen grossen Rückstand von mehr als 10 Punkten aufholen, verlor aber dann doch sehr knapp mit 26:24. Es blieb sehr spannend im Spiel um Platz 2 und 3 in der Tabelle. Den 4. Satz gewann wieder knapp Bowil mit 25:23. So ging es ins Tiebreak und obwohl Bowil zuerst wieder die Führung übernahm, endete das Spiel doch zu Gunsten von Stettlen. Das Resultat war wie der ganze Match: sehr knapp, 17:15.
01.03.2024, Volleyball-Match
Am Freitagabend bestritt das Team 3 der zweitletzte Match der Saison gegen Stettlen. Die ersten zwei Sätze haben wir leider verloren. (12:25, 18:25). Im dritten Satz wurde es besser und wir haben bis zum Schluss geführt und konnten mit 28:26 gewinnen. Etwas spannend muss es ja für die zahlreiche Zuschauerzahl bleiben. Der vierte Satz verloren wir knapp mit 22:25. Wir haben aber alle super gespielt und uns umso mehr über das leckere Apéro des Team 1 gefreut.
16.02.2024, Volleyball-Match
Mitte Februar treffen Bowil 1 und Bowil 3 in der Meisterschaft erstmals aufeinander. Für Bowil 1 ist es der zweitletzte Match der Saison, für Bowil 3 der drittletzte. Das Spiel ist ziemlich ausgeglichen. Es gibt viele lange und spannende Ballwechsel. Die ersten zwei Sätze entscheidet Bowil 1 mit 25:19 und 25:18 für sich. Den dritten Satz geiwnnt Bowil 3 mit 25:21. Der vierte Satz geht mit 25:17 wieder an Bowil 1, die somit den Match 3:1 gewinnen.
02.02.2024, Volleyball-Match
Team 2 hat sein letztes Heimspiel gehabt. Münchenbuchsee hiess der Gegner. Nach einem Sieg in der Vorrunde startet Bowil 2 voll motiviert in den ersten Satz und gewann gleich mit 25:9! Danach
erwischt Münchenbuchsee den besseren Satz und Bowil 2 konnte mit 26:24 den zweiten Satz nur knapp für sich entscheiden. Im letzten Satz blieb es immer noch spannend, aber auch hier gewann Bowil
mit 25:22.
Danach genossen wir noch gemeinsam das feine Apéro von Team 3 und liessen den Abend ausklingen.
30.01.2024, Volleyball-Match
Bowil 2 trifft zuhhuase auf Stettlen. Der start ist harzig. Da der Schiedsrichter nicht erscheint, muss ein spontan gebildetes Schiedsrichterpaar aus beiden Mannschaten die Leitung des Matches übernehmen. Leider verletzt sich auch ziemlich zu Beginn eine Spielerin von Bowil und fällt aus. So hat Bowil 2 zu kämpfen, bis sie ins Spiel finden. Nach zwei Sätzen (15:25, 21:25) kann der dritte aatz mit 26:24 gewonnen werden. Der 4. Satz geht dann aber mit 20:25 wieder an die Gastmannschaft und so verliert Bowil 2 denn Match 1:3.
26.01.2024, Volleyball-Match
Ende Januar erwartet Bowil 1 zuhause der vierte und letzte Match der Saison gegen externe Gegnerinnen. Das Spiel gegen Münchenbuchsee ist in drei Sätzen ziemlich deutlich entschieden: 25:8, 25:11 und 25:15. Damit gewinnt Bowil 1 nach Langem wieder einmal einen zweiten Satz und kann sich über einen 3:0 Sieg freuen.
23.01.2024, Volleyball-Match
Am Dienstag spielte das Team 3 in der Rückrunde gegen Münchenbuchsee. Leider hat es an diesem Abend nicht optimal geklappt und das Team 3 hat alle drei Sätze, immer sehr knapp verloren (20:25, 22:25, 21:25). Dieses Mal hat es nicht gereicht, doch das Team 3 freut sich bereits auf den nächsten Match, bei dem alle wieder fit und zwäg sind.
19.01.2024, Volleyball-Match
Mitte Januar treffen Bowil 1 und Bowil 2 wieder aufeinander. In der Vorrunde hat Bowil 1 das Derby ziemlich klar mit 3:1 gewinnen können. Die Rückrunde hingegen ist sehr ausgeglichen. Die zwei Teams liefern sich einen spannenden Kampf. Den ersten Satz gewinnt Bowil 1 mit 25:16. den zweiten gewinnt Bowil 2 mit 25:17. Auch die zwei folgenden Sätze sind sich resultatmässig sehr ähnlich: Den dritten gewinnt Bowil 1 mit 25:21, den vierten gewinnt Bowil 2 mit 25:18. Also muss der fünfte Satz die Entscheidung bringen. Diesen fünften Satz gewinnt wieder Bowil 1. Dass die zwei Teams die Sätze abwechslungsreich gewinnen, zieht sich so bis zum Schluss durch. Bowil 1 gewinnt den Match mit 3:2.
09.01.2024, Volleyball-Match
Am 09.01. kam es erneut zu einem Bowiler Duell: Team 2 gegen Team 3. Der erste Satz entschied Team 2 mit 25:18 für sich. Der zweite Satz war sehr spannend und endete mit 26:24 für Team 3. Anschliessend konnte Team 2 noch zwei Sätze mit gleichem Resultat (25:16) gewinnen und so den Match für sich entscheiden.
08.01.2024, Volleyball-Match
Bowil 1 trifft beim zweiten Auswärtsspiel der Saison auf Stettlen. Während das Heimspiel in Bowil Ende November mit einem klaren 3:0 Sieg für Bowil geendet hat, ist es beim ersten Match vom neuen Jahr durchgezogener. Den ersten Satz kann Bowil nach einem engen Kampf 25:22 gewinnen. Der Start in den zweiten Satz misslingt total. Erst nach 8 Punkten von Stettlen gelingt Bowil der erste Punkt. Diese 8 Punkte fehlen bis am Schluss. Der zweite Satz endet 17:25. Bowil 1 kann doch noch zwei Sätze gewinnen (25:22, 25:9) und entscheidet den Match mit 3:1 für sich.
11.12.2023, Weihnachtsfeier
Am Abend trafen sich um die 20 Frauen zu einem gemütlichen Beisammensein. Eingeladen wurde zu Fondue und zum Glück mit den Karten im Hornusserhüsli Bowil. Das Fondue wurde draussen auf 2 Holzöfen zubereitet, wobei das Essen mit den langen Gabeln ein bisschen eine Herausforderung war. Nach dem Essen gingen wir an die Wärme und spielten verschiedene Kartenspiele. Die einen spielten «Gemsch» und die anderen spielten beim Jassen um Punkte. Zum Schluss gab es noch ein feines Dessert.
02.12.2023, Weihnachts- und Hobbymärit Bowil
Bei einer wunderschön, verschneiten Landschaft durften wir einen weiteren Weihnachts- und Hobbymärit durchführen. Um 11 Uhr startete der Märit mit verschiedenen Austeller:innen drinnen und draussen. Die Festwirtschaft fand dieses Jahr wieder an der Wärme statt, mit feiner Hamme und Kartoffelsalat. Am Abend durfte die Bar natürlich auch nicht fehlen, um sich einen Schlummertrunk zu genehmigen.
Vielen herzlichen Dank an alle Austeller:innen, Besucher:innen und Helfer:innen.
28.11.2023, Volleyball-Match
Nur 4 Tage nach dem letzten Match folgt bereits der nächste Einsatz für Bowil 1. Einer der zwei einzigen Matchs ausserhalb der Bowiler Turnhalle in dieser Saison: in Münchenbuchsee. Die Bowilerinnen gewinnen 3:1. Der Match ist hart umkämpft. Während Bowil 1 den ersten Satz mit 25:9 ziemlich deutlich gewinnt, folgen mit 21:25, 25:18 und 25:21 drei knappe Sätze. Bis zum Schluss ist volle Konzentration und ganzer Einsatz gefragt. Belohnt werden die Bowilerinnen mit dem dritten Sieg der Saison.
24.11.2023, Volleyball-Match
Bowil 1 gewinnt den zweiten Match der Saison zuhause gegen Stettlen mit 3:0. Nach knapp einer Stunde ist der Match mit 25:12, 25:10 und 25:12 deutlich entschieden. Die Bowilerinnen können sich über einen weiteren erfolgreichen Matchabend freuen.
20.11.2023, Volleyball-Match
Gestern hatte das Team 3 den ersten Match der Saison gegen Münchenbuchsee. Nach einem nervenaufreibenden ersten Satz, den wir schlussendlich doch noch 30:28 für uns entscheiden konnten, gewannen wir auch die nächsten beiden Sätze.
Also ein super Start in die Saison!
07.11.2023, Volleyball-Match
Bowil 1 und Bowil 2 hatten gestern gegeneinander Match. Nach einem erfolgreichen Start und dem ersten Satzgewinn, musste sich Team 2 dann aber mit 1:3 geschlagen geben.
Es war ein spannendes Spiel.
31.10.2023, Volleyball-Match
Heute hat das Team 2 mit einem Auswärtsmatch gegen Münchenbuchsee die Volleysaison eröffnet. Nach einem spannenden und erfolgreichen ersten Satz, konnte das Team auch den zweiten Satz klar für sich entscheiden. Ebenfalls im letzten Satz sind den Bowilerinnen schöne Spielzüge gelungen und konnten somit einen Sieg von 3:0 feiern.
28.10.2023, Unihockeyturnier Ittigen
Wie schon in den vergangenen Jahren durften wir Ende Oktober wieder am Unihockeyturnier teilnehmen. Mit je zwei Teams aus der 1.-5. Klasse und 6.-9. Klasse unserer Jugi sind wir nach Ittigen angereist. Alle Teams durften 6 Spiele bestreiten, welche sehr spannend verliefen. Ein Team der jüngsten Jugi-Kinder ergatterte den 4. Platz im Halbfinale. Für einen Podestplatz hat es dieses Jahr leider nicht gereicht. Wir haben diesen Tag sehr genossen und hatten viel Spass.
(Bilder dazu in der Galerie)
21.10.2023, Emmentaler Käse rollen
Der Turnverein Bowil wurde angefragt, an diesem Samstag beim Emmentaler-Rollen dabei zu sein. Natürlich waren wir dabei und haben den Käse durch Bowil gerollt. Viele Jugi-Kinder und Eltern begleiteten das Rollen und unzählige Bowiler:innen standen am Strassenrand und feuerten uns an. Im Schlossberg war unser Ziel und die Weiterreise des Käses führte ihn durch Signau, Emmenmatt, Langnau wo er vor dem Eishockey-Match sogar noch übers Eis geschoben wurde und unserem SCL den Sieg schenkte.
Das Ziel des Ganzen war nämlich, dass dieser 100kg schwere Emmentaler Käse von der Jumi-Käserei in Zäziwil bis nach Winterthur gerollt wird. Und tatsächlich:
Nach 8 Tagen ist er in Winterthur angekommen und hatte eine unglaubliche Reise hinter sich.
(Galerie)
21. - 22.10.2023, Trainingslager
Dieses Wochenende konnten sich die Volleyball-Teams im Trainingswochenende optimal auf die kommende Meisterschaft vorbereiten. Dies durften sie im Diemtigtal machen.
(Bilder dazu in der Galerie)
12.08.2023, Sommerfest
Dieses Jahr fand erstmals ein Sommerfest statt. Am 12. August wurden die Vereinsmitglieder zu einem gemütlichen Grillabend eingeladen. Um die 20 Personen trafen sich auf dem Schulhausplatz im
Hübeli. Es gab feine Grill-Spiesse, welche wir selber zusammenstellen durften, köstliche Salate und leckere Desserts. Umrahmt wurde dieser Anlass von einem Spiel über die Gemeinsamkeiten der
verschiedenen Gruppen und einem sehr unterhaltsamen Vortrag des «Totemügerli». Es wurde bis spät zusammen gesessen und geplaudert.
(Bilder dazu in der Galerie)
09.05.2023, Junibummel
Heute stand in der Jugi der Junibummel an. Alle Kinder vom Kindergarten bis zur 4. Klasse verbrachten den Nachmittag im Wald mit spielen und Bräteln. Sie haben eine Burg bewacht, Hütten gebaut und kreative Waldmandalas kreiert. Das Wetter hat optimal mitgespielt.
(Bilder dazu in der Galerie)
06.06.2023, Teamanlass Volley
An diesem Dienstag Abend durfte das Volleyball-Team bei Monika Wyss in ihrem Blumenladen einen Blumenkurs machen. Es entstanden wundervolle Sachen.
Der Abend wurde bei gemütlichem Zusammensein und einem Apero genossen.
(Bilder dazu in der Galerie)
27.05.2023, Geländelauf
Bereits um 11 Uhr starteten wir dieses Jahr mit dem Geländelauf. Bei schönem Frühlingswetter durften wir über 400 Läufer*innen begrüssen. Dieses Jahr fanden zum ersten Mal alle Starts im Schächli statt. Von dort aus liefen die Läuferinnen und Läufer die verschieden langen Strecken und kamen mit einem Schlussspurt über die Ziellinie wieder im Schächli an. Auch dieses Jahr durften die Kinder und Erwachsenen wieder wunderschöne Geschenke auswählen. Vielen Dank an die Sponsoren, an alle Läuferinnen und Läufer, an alle Zuschauer*innen und alle Helfer*innen.
(Bilder dazu in der Galerie)
28.April 2023, Jugi-Nami
Schnitzeljagd mit rund 45 Sugus und Schoggiostereier vom Kindergarten bis zur 9.Klasse. Die Ostereier legen die Fährte und verstecken sich im oberen Hohbüelwald. Die Sugus folgen den vielen verschiedenen verwirrenden Spuren und versuchen den richtigen Weg zu finden. Nach einiger Zeit ausharrend im Versteck, hören die Ostereier die Sugus von weitem. Und schon sind die Ostereier gefunden. Gemeinsam geht’s jetzt ins Schächli, wo ein feines Brätli-Zvieri wartet.
Es war ein lustiger Nami und auch das Wetter hat gut mitgemacht. Wir kamen alle trocken (höchstens vom Schweiss gebadet) nach Hause.
(Bilder dazu in der Galerie)
18.03.2023 Gymnastiktest
Am Samstag haben wir mit unserer Jugi am Gymnastiktesttag in Spiez teilgenommen. Nach kurzer und intensiver Übungszeit haben alle unsere Mädchen den Gymnastiktest mit guten Noten bestanden. Nach einem gelungenen Tag gratulieren wir allen nochmal ganz herzlich zum bestandenen Test.
(Bilder dazu in der Galerie)
14.03.2023 Bowil 2 vs. Stettlen, 3:0
Blitzsieg für Bowil!
Das Team 2 gewann innert 1h alle drei Sätze. Es waren sehr schöne Ballwechsel dabei, welche zu einem tollen Saisonabschluss führten.
10.03.2023 Bowil 2 vs. Münchenbuchsee
An diesem Freitagabend gewann Bowil beim letzten Heim-Match gegen Münchenbuchsee.
03.03.2023 Bowil 3 vs. Münchenbuchsee, 3:1
Am Freitagabend traf das Team 3 zum zweiten Mal auf Münchenbuchsee.
Es war ein sehr spannender Match und durch die Zuschauer auch eine super Stimmung.
Den Match gewann Bowil 3 mit 3:1.
31.01.2023 Bowil 3 vs. Stettlen, 3:1
Im ersten Satz mussten wir ein bisschen ins Spiel hineinfinden und verloren 25:14. Den zweiten Satz konnten wir mit einem super Resultat gewinnen, 25:9. Leider verloren wir aber den dritten und vierten Satz jeweils ganz knapp mit 21:25 und 23:25. Trotzdem war es ein sehr cooles Spiel mit schönen Ballwechseln und guter Stimmung.
19.01.2023 Bowil 1 vs. Grosshöchstetten, 0:3
Nachdem Bowil letzte Woche gegen Grosshöchstetten 3:1 verloren hat, stand am Donnerstag zu Beginn der Rückrunde der gleiche Gegner gegenüber.
Klar wollten wir es besser machen und haben alles gegeben. Leider ging auch dieser Match 0:2 verloren.
20.01.2023 Bowil 2 vs. Stettlen, 2:3
Nach einem schweren Start hat Bowil super aufgeholt und ein spannendes Spiel geboten. Bowil hat mit 2:3 knapp verloren. Es hat Spass gemacht und es hatte viele schöne Ballwechsel dabei.
13.01.2023 Bowil 2 vs. Schwarzenburg
In der Rückrunde konnte Bowil den 1. Satz mit voller Elan gewinnen. Die restlichen Sätze waren ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Den Sieg holt sich am Ende Schwarzenburg.
15.12.2022 Bowil 2 vs. Schwarzenburg, 3:1
Am Donnerstag traf Bowil auf einen starken Gegner. Den zweiten Satz konnten sie noch für sich gewinnen. Doch leider ging der Match mit 3:1 für Schwazenburg zu Ende.
13.12.2022 Weihnachtsfeier
Im Blockhaus war alles festlich geschmückt worden. Wir durften alle 2 Muffins dekorieren, welche am Schluss bewertet wurden und die ersten drei einen Platz gewannen. Die Ergebnisse waren wirklich sehr schön, einige Muffins waren sehr aufwändig gestaltet worden. Kulinarisch wurden wir mit Kürbissuppe, Spaghetti mit vier verschiedenen Saucen und selbstgebackene Marroni-Brownies verwöhnt. Wer wollte durfte seine Muffins zum Dessert essen.
Vielen Dank an das Volleyteam fürs Organisieren der Weihnachtsfeier und Susanne und Sarah fürs Kochen.
09.12.2022 Team 3 - Schwarzenburg, 0:3
Am Freitag hatte das Team 3 das vierte Spiel der Saison und traf auf Schwarzenburg. Der 1. Satz lief gut und es gab ein Kopf an Kopf Rennen, was wir leider verloren. Ebenso verloren wir den 2. Satz. Im 3. Satz konnten wir uns noch einmal steigern, es reichte aber nicht und wir mussten uns mit einem 0:3 zufrieden geben. "Trotzdäm hetts gfägt"
02.12.2022 Chlouseturne
Am Freitag haben sich die jüngsten der Jugi zum Thema Chlouseturne viel bewegt. Alle hatten extrem viel Spass und die Kinder freuten sich über die etwas spezielle Turnstunde.
Nach dem Auspowern gab es für jedes der Kids noch ein kleines Geschenk.
26.11.2022 Weihnachts- und Hobbymärit Bowil
Dieses Wochenende fand der Märit statt, welcher jährlich mit viel Engagement vom Turnverein Bowil organisiert wird. Am Samstag ab 10:00 Uhr durften wir auf dem Schulhausplatz jede Menge Besucher begrüssen. Jung und Alt haben sich getroffen um zusammen einen Glühwein, einen Punsch oder eine Bratwurst zu geniessen. Dabei konnte man gemütlich über den Märit schlendern und diverse Stände begutachten. Unzählig viele handgemachte Produkte wurden ausgestellt und verkauft. Die Kinder durften sich beim Päcklifischen beweisen, die von der Jugi fleissig eingepackt wurden. Das alles liess sich auch der Samichlous nicht entgehen und stattete uns einen Besuch ab.
22.11.2022 Bowil 3 - Münchenbuchsee, 0:3
Gestern, im dritten Spiel der Saison, hatte das Team 3 den ersten Auswärtsmatch.
Es hiess Bowil gegen Münchenbuchsee. Wir steigerten und in jedem Satz und es gab auf beiden Seiten schöne Punkte. Nach einem spannendem und coolen Spiel mussten wir uns aber mit einem 0:3 geschlagen geben.
16.11.2022 Bowil 1 - Wichtrach, 3:2
Erneut wurde in der Turnhalle Bowil hart gekämpft. Bowil 1 traf letzten Mittwoch auf Wichtrach und gewann in einem spannenden Spiel knapp mit 3:2.
Die Freude über die ersten Punkte sind riesig.
15.11.2022 Bowil 2 - Bowil 3, 3:0
Auch im zweiten Spiel dieser Saison hiess es erneut Bowil 3 gegen Bowil 2. Das Spiel war spannend, lieferte viele Ballwechsel und auf beiden Seiten wurden schöne Punkte geholt. Beide Teams zeigten Kampfgeist und die Stimmung in der Halle unterstützte sie dabei.
Schlussendlich reüssierte Bowil 2 mit 3:0.
28. Oktober 2022 Bowil 2 - Bowil 3, 3:1
Bowil 2 und Bowil 3 hatten ihren ersten Match gleich gegeneinander. In den ersten Sätzen schlugen sich beide Teams wacker, doch am Schluss konnte sich Team 2 mit einem 3:1 den Sieg holen. Das Spiel war spannend und machte Spass.
25. Oktober 2022 Köniz - Bowil 1, 0:3
Mit Köniz traf das Team 1 im ersten Saisonspiel auf einen starken Gegner. So konnten die Bowilerinnen in einem schnellen Spiel nicht mithalten und verloren 3:0. Ein Trost waren die guten Leistungen und der anschliessende Mc Donalds Besuch.
15. / 16. Oktober 2022 Trainingslager Volleyteam
Am Samstagmorgen trafen sich 20 Spielerinnen mit gefüllten Autos beim Schulhaus Bowil. Wie jedes Jahr fuhren wir zur Sporthalle Wiriehorn und starteten um 9 Uhr in die erste Trainingseinheit. Die drei Leiterinnen hatten dieses Jahr viele Übungen mit Ball vorbereitet und so lernte das Team auf spielerische Art genau, technisch korrekt, unter Druck und mit Überblick zu spielen. Zur Ergänzung übten wir uns auch im Tennisspiel in der angrenzenden Tennishalle. Nach dem Nachtessen fand die jährliche Teamsitzung statt mit einer Befindlichkeitsrunde und vielen organisatorischen Themen. Nach Kaffee und Dessert ging es dann ab ins Bett oder in die Turnhalle zum Werwolf spielen. Morgens um drei tauchte ein tanzendes Wesen mit muskalischer Begleitung bei den Schlafenden in der Halle auf. Nach der Schaueinlage wurde es wieder ruhig im Haus und alle erholten sich mehr oder weniger gut im Schlaf. Der Sonntagmorgen wurde genutzt um weiter zu trainieren und am Nachmittag genossen noch 12 Frauen die Sonne auf der Terasse des Berghotels Wiriehorn Nüegg. Abends trafen dann wieder alle Spielerinnen gesund und munter zu Hause ein.
17. September 2022, Vereinsreise
Bei ziemlich frostigen Temperaturen und mit Stirnband, Handschuhen und Regenschutz im Gepäck starteten wir am Samstagmorgen in Burgdorf zu unserer Vereinsreise. Unser Ziel war es, mit den Flyern von Burgdorf nach Willisau zu fahren, einer der „Herzrouten“. Zuerst fuhren wir gemütlich nach Lützelflüh, wo dann die erste Bergetappe auf uns wartete, nach Affoltern in die Schaukäserei. Da wir mit den Motor-Velos eine gute Unterstützung hatten, kamen alle mühelos in der Schaukäserei an. Dort machten wir eine kurze Mittagspause und fuhren weiter Richtung Willisau. Die hügelige Emmentaler-Landschaft war wunderschön, nur einmal regnete es kurz, aber das bescherte der grandiosen Aussicht keinen Abbruch. Nachdem wir die Velos abgegeben hatten, gönnten wir uns im schönen Altstädtchen Willisau eine Pause auf einer schönen Terrasse. Danach
traten wir mit dem Zug die Heimreise nach Langnau an, im Restaurant Pöstli genossen wir noch ein leckeres Abendessen. Müde und mit zum Teil etwas schmerzenden Gelenken ging es zu später Stunde nach Bowil zurück.
31. Juli 2022, Bundesfeier
Endlich wieder einmal durften wir an einer Bundesfeier auftreten. So trafen sich am 31. Juli 51 gutgelaunte und zum Teil wohl auch etwas nervöse Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Wir probten noch ein letztes Mal auf dem Rasen beim Schulhaus, bevor wir alle zusammen ins Schächli gingen. Gleich nach der Begrüssung und der Jugendmusik waren wir an der Reihe und tanzten zum Lied „i like to move it“. Die Zuschauer waren begeistert und es gab viel Applaus! Vielen Dank Allen, die mitgemacht haben und den Leiterinnen Suslä und Céline fürs Üben mit uns.
1. - 3. Juli 2022, Oberländisches Turnfest Frutigen
6 motivierte Volleyballerinnen machten sich bereits am Freitagabend auf den Weg nach Frutigen. Nach einer kalten Nacht im Zelt bereiteten sie sich mit Kaffee und Gipfeli auf den Wettkampf vor und empfingen im Kaffeezelt ihre 6 frisch angereisten Kolleginnen. Um 8:00 Uhr fand dann der Fachtest Volleyball in der Turnhalle Kanderbrück statt. Allen Bowilerinnen lief der Wettkampf wunschgemäss und so erzielte das Team eine tolle Leistung. Nun hiess es für die Meisten nur noch geniessen. Während unsere zwei Kampfrichterinnen noch im Einsatz standen, genossen die anderen bereits das schöne Wetter und die gute Stimmung auf dem Turnfestgelände mit zuschauen anderer Wettkämpfe, essen und feiern. Am Abend feierten wir dann alle unsere Glanzleistung und am Sonntag durften wir unseren Pokal als Siegerinnen entgegen nehmen. Für uns steht fest: Wir können noch Turnfest!
04. Juni 2022, Volleynight Langnau
Sieben Frauen des Volleyteams nahmen an der Volleynight in Langnau, als einzige Frauenmannschaft in der Kategorie Mixed, teil. Mit einer starken Leistung und ausgesprochenem Teamgeist gewannen die, als Bauchtänzerinnen verkleideten, «Klimperlisen» Spiel für Spiel. In den Finalentscheidungen erspielten sich die Volleyfrauen den grossartigen 3. Rang der 11 Mixed-Mannschaften. Den Preis für das beste Kostüm verpassten sie knapp.
24. Mai 2022, Maibummel
Der diesjährige Maibummel stand unter schlechten Wetterverhältnissen. Es war im Vorfeld sehr unbeständig und so wurde zum Schlechtwetterprogramm geladen. 17 Turnerinnen trafen sich im Pistenstübli zum Dessertessen und Gesellschaftsspiele spielen. Ein paar wenige motivierte Frauen machten vorher noch einen kleinen Spaziergang zum Hofladen von Wielandleben, um danach einen steilen Waldweg wieder hochzukraxeln. Der Erdbeerkuchen musste ja schliesslich verdient sein. Beim anschliessenden Spielen gingen die Emotionen hoch: bei einem gelungenen "Match" (Jass) wurde gejohlt und applaudiert, beim "Heitue" (Brändi Dog) wurde gewettert und reklamiert. Schlussendlich war Gewinnen aber zweitrangig, denn alle haben es genossen, nach den zwei Jahren Maibummelabstinenz wieder einmal zusammenzusitzen und von Herzen zu lachen.
21. Mai 2022, 43. Bowiler Geländelauf - Rangliste
Bei heissen Temperaturen und Sonnenschein rannten gut 360 Läuferinnen und Läufer über frisch gemähte Wiesen. Die jüngsten Teilnehmenden (bis Jahrgang 2016) starteten mit einer Begleitperson zum Rennen über 400 m. Die Laufdistanz wurde entsprechend dem Alter immer länger, der letzte Lauf des Tages über 1800 m bestritten Jugendliche und Erwachsene ab Jahrgang 2007. Die Gäste verpflegten sich mit Grillgut, Getränken sowie Glace vom Hof und genossen das Zusammensein. Die Kinder überbrückten die Wartezeit bis zur Rangverkündigung mit Spielen im Schächli. Bei der Rangverkündigung durfte jeder Läufer und jede Läuferin einen Preis in Empfang nehmen. Die Preise wurden von vielen Firmen aus der Region gesponsert, welche diesen Anlass grosszügig unterstützten. Nächstes Jahr findet der Bowiler Geländelauf am 27. Mai wieder statt.
7. Mai 2022, Jugi Ausflug Beatushöhlen
Den Ausflug in die Beatushöhlen haben die Jugi Kinder der 5. - 9. Klasse am Jugi Tag in Frutigen gewonnen. Voller Energie starteten alle Jugi Kinder am Bahnhof Bowil in den Ausflugstag. Nach der Reise mit Zug und Bus freuten sich die Kinder auf die Wanderung zu den Beatushöhlen. In zwei Gruppen führten uns die Führer durch die Höhlen und erzählten viele spannende Dinge. Als wir aus den Höhlen kamen war bereits kurz vor Mittag und wir machten uns auf den Weg zum Drachenspielplatz. Nach einer kurzen Mittagspause mit Würste grillen tobten sich die Kinder auf dem tollen Spielplatz aus.
Die Heimreise war für die Leiter eindeutig angenehmer als die Anreise, denn die Kinder waren müde und einige schliefen bereits im Bus ein. Es war ein sehr schöner, aufregender und anstrengender Tag.
31. März 2022 Bowil 1 - Schwarzenburg 3:0
Den ersten sowie auch den letzten Match der Saison spielte Bowil 1 gegen Schwarzenburg. Da Schwarzenburg den Saisonauftakt für sich entscheiden konnte, waren alle Bowilerinnen sehr motiviert, diesen Match nun zu gewinnen. Dies gelang uns mit 25:18 / 25:22 / 25:21 dann auch! Ein schöner Abschluss der Meisterschaft für Bowil.
29. März 2022, Bowil 1 - Vechigen 3:0
Wir starteten sehr motiviert in das Spiel und wurden durch viele Zuschauer unterstützt. Es entstanden viele spannende Ballwechsel und ein ausgeglichenes Spiel. Dank guten Nerven und Teamarbeit gewannen wir mit 3:0! Dies wurde anschliessend bei einem Apéro zusammen mit den gegnerischen Spielerinnen und mit den Zuschauern gefeiert.
12. März 2022, Gymnastiktesttag Spiez
Dieses Jahr durften wir nach zweijähriger Corona-Pause wieder den Gymnastiktesttag in Spiez bestreiten. 16 Mädchen bereiteten sich seit Januar mit viel Üben der Choreografie und der richtigen Technik auf den Testtag vor. Am Samstag, 12. März war es dann endlich soweit. Gemeinsam mit zwei Taxis (danke den Müttern) fuhren wir nach Spiez. Am Morgen standen acht Mädchen aus Bowil mit dem Test 2 ohne Handgerät am Start und drei Mädchen mit dem Test 3 ohne Handgerät (eines musste krankheitsbedingt leider zu Hause bleiben). Es lief allen sehr gut, in unseren schönen Gymnastikkleidli konnte jedes seinen Gymnastiktanz absolvieren und zeigte sein Bestes. Die Konkurrenz war stark, zum Teil waren Gruppen anwesend, die das ganze Jahr über Gymnastik übten. Trotz diesen starken Mitstreiterinnen schaffte es ein Mädchen vom Test 2 aufs Podest. Alle anderen bestanden mit guten bis sehr guten Noten! Es gab für alle den Eintrag im Testausweis, das altbekannte Gymnastik-Abzeichen und eine coole Sonnenbrille und Schoggi.
Am Nachmittag ging es weiter mit dem Test 1 ohne Handgerät. Unsere vier Mädchen aus der 2. und 3. Klasse waren an der Reihe. Beim Übungsdurchlauf fielen unsere jungen und süssen Modis sofort auf. Im grünen glitzernden Kleidli schlugen sie sich tapfer gegen alle anderen deutlich älteren Mädchen. Alle vier haben den Test souverän durchgeführt und bestanden. Obwohl es für die vordersten Plätze in der Rangliste nicht gereicht hat, waren sie durch den Jööh-Effekt Publikumslieblinge und erhielten viel Applaus. Der Zusammenhalt der Bowilerinnen und die Unterstützung untereinander waren ein grosses Plus. So sind wir am Ende eines gemeinsamen freudigen Tages wieder zurück nach Bowil gefahren. Alle hatten sichtlich Spass. Wir Gymnastikleiterinnen gratulieren allen nochmals herzlich zu den bestandenen Tests.
22. Februar 2022, Bowil 1 - Grosshöchstetten 0:3
Nur eine Woche nach dem letzten Match der Vorrunde, startete für Bowil 1 bereits die Rückrunde. Das bedeutete auch das erste Heimspiel der Saison. Die Bowilerinnen traten zu sechst an. Wie erwartet, war das Spiel gegen Grosshöchstetten hart umkämpft, mit teilweise langen und spannenden Ballwechseln. Den ersten Satz konnte Grosshöchstetten mit einem kleinen Vorsprung gewinnen. Die Bowilerinnen waren aber nach wie vor siegeshungrig. Den zweiten Satz gewann Grosshöchstetten noch knapper, mit 22:25. Leider nahmen dann im dritten Satz die schlechten Spielphasen der Bowilerinnen deutlich Überhand und so mussten sie schlussendliche eine 0:3 Niederlage hinnehmen.
15. Februar 2022, Vechigen - Bowil 1 3:1
Mit dem dritten Match der Saison, kam auch der dritte und letzte Gegner ins Spiel: Vechigen. Die Bowilerinnen waren wiederum zu siebt am Start. In den ersten zwei Sätzen mussten sie sich trotz einer kleinen Steigerung klar geschlagen geben. Im dritten Satz kam die Wende und die Bowilerinnen waren besonders zu Beginn stark und selbstbewusst. Sie konnten den Satz 25:20 gewinnen. Einsatzbereitschaft, Motivation und Tempo waren im vierten Satz ähnlich hoch. Dennoch mussten die Bowilerinnen den Satz 20:25 an Vechigen abgeben. Nach diesem verlorenen Match bleibt Bowil 1 nach der Vorrunde auf dem letzten Zwischenrang. Den Abend liessen die Spielerinnen dann trotzdem noch im Dörfli positiv ausklingen.
01. Februar 2022, Münchenbuchsee - Bowil 2 3:1
Der Start ist den Bowilerinnen gelungen. Den ersten Satz konnten wir, zwar knapp aber doch, gewinnen. Leider lief danach nicht mehr alles nach Wunsch. Warum kam es zu der Niederlage? Waren wir zu träge, wollten wir zuviel, sind wir mental nicht bereit, fehlt es an Trainingskonstanz...? Hoffentlich finden wir den Grund und können nächstes Jahr, in einer normaleren Saision, wieder mehr punkten.
20. Januar 2022, Mühleberg - Bowil 2 3:1
Das Spiel in Allenlüften war hart umkämpft. Alle Spielerinnen waren sehr motiviert und freuten sich darüber, dass die Meisterschaft weitergeht. Die ersten drei Sätze endeten alle mit nur 2 Differenzpunkten. Warum der vierte Satz zu 9 endete, konnten sich die Bowilerinnen nicht erklären. Fazit: Wahrscheinlich müssen wir wieder mehr "ga seckle".
09. Dezember 2021, Bowil 2 - Mühleberg 0:3
2. Dezember 2021, Grosshöchstetten - Bowil 1 2:3
Sieben sehr motivierte Frauen, darunter drei Namensvetterinnen und ein Meisterschaft-Neuling, fuhren voller Vorfreude nach Grosshöchstetten. Wie gewohnt, war das Spiel gegen Grosshöchstetten ausgeglichen und umkämpft. Es kamen einige sehr schöne und lange Ballwechsel zustande. Von einem ersten verlorenen Satz liessen sich die Bowilerinnen nicht einschüchtern. Sie hielten Motivation und Siegeswillen über den ganzen Match hoch. Der Einsatz gemäss dem Motto "Jedä näh, aues gäh!" lohnte sich und es kam zum alles entscheidenden fünften Satz. Die Bowilerinnen wurden belohnt und die Freude über den ersten Sieg der Saison war gross.
27. November 2021, Weihnachts- und Hobbymärit
In diesem Jahr fand unser Weihnachts- und Hobbymärit in etwas anderer Form statt. Wir haben die AusstellerInnen und die Festwirtschaft nach draussen verlegt, damit wir den Märit ohne Zertifikatspflicht durchführen konnten. Rund um die Turnhalle präsentierten etliche AusstellerInnen ihre selbst hergestellten Artikel auf einem liebevoll-weihnachtlich-geschmückten Märitstand. Am Nachmittag sang der Jodlerclub ein paar Lieder und der Samichlaus schaute vorbei. Vielen Dank allen BesucherInnen, AusstellerInnen und HelferInnen!
11. November 2021, Schwarzenburg - Bowil 1 3:1
2. November 2021, Bowil 2 - Münchenbuchsee 2:3
Hurra, endlich dürfen wir, nach 20 monatiger Zwangspause, wieder Meisterschaft spielen. In einer neuen Formation und mit viel Flexibilität auf den Positionen nahmen 7 Frauen vom TV Bowil diesen ersten Match in Angriff. Während dem ersten Satz klappte im Team noch nicht alles nach Plan. Danach konnten die Damen sich aber steigern und fanden immer besser ins Spiel und so gingen wir zum Schluss mit einem gewonnen Punkt aus der Halle. Darauf lässt sich aufbauen!
31. Oktober, Unihockeyturnier Jugend, Ittigen
22 motivierte Jugeler trafen sich am Samstagmorgen zum Unihockeyturnier in Ittigen. In drei Teams starteten wir in den beiden Kategorien. Den Jüngeren gelangen gleich drei Siege in Serie, bei den Älteren waren die Spiele umstrittener. Nach 6 Spielen pro Team durften die Jüngeren gar noch auf einen Finaleinzug hoffen, doch leider hat dies bei allen Teams nicht gereicht. Mit vielen schönen Erinnerungen und einer Tafel Schokolade als Erinnerung in der Tasche, machten wir uns wieder auf den Heimweg.
23. / 24. Oktober, Trainingslager Volleyteam im Diemtigtal
Über 20 Frauen freuten sich auf die zwei Trainingstage im Diemtigtal. Dort angekommen, ging es direkt mit einer Übung zur Teambildung los. Nachwirkungen von dieser spürten alle Turnerinnen noch lange! Nebst dem Training gab es auch viel zusammen zu lachen, zu spielen und zu basteln. Nach einer Nacht mit Überraschungen und wenig Schlaf starteten wir in den Sonntag. Diesen liessen wir mit einem Essen auf dem Wiriehorn ausklingen. Wir blicken zurück auf ein schönes Trainingsweekend und freuen uns auf viele weitere!
18. September, Jugitag Frutigen 1. - 9. Klasse
Am frühen Morgen versammelten sich 16 Kinder der 1.- 4. Klasse und vier Leiter/innen am Bahnhof Bowil, für den Ausflug in das Berner Oberland. Auf dem Wettkampfgelände machten wir als erstes ein Einturnen mit Geräteturner Ändu. Danach ging es bald los mit dem Gleichgewichtsparcours, voller Freude und Motivation fuhren die Kinder mit dem Pedalo und balancierten auf verschiedene Arten über die Bänkli. Als nächstes absolvierten wir den Unihockey-Parcours, die Aufgabe beinhaltete genaue Pässe spielen, Tore treffen und mit dem Ball Hindernisse überqueren. Im Anschluss ging es weiter mit der Stafetten- Challenge, Werfen, Springen und Rennen, da durften alle noch mal so richtig Gas geben. Als Abschluss war bei der Ballstafette wieder Konzentration gefordert. Nach der Mittagspause gab es die Rangverkündigung, die jungen Bowiler/innen belegen Platz 15. Nun trafen die 15 Kinder der 5. - 9. Klasse in Frutigen ein. Die kleineren feuerten sie bei der Ballstafette kräftig an und machten sich anschliessend zufrieden und müde wieder auf den Heimweg.
Die Athletic Teilnehmerinnen durften sich im Unihockey-Parcours beweisen und im Anschluss im Gleichgewichtsparcours, den sie bravourös meisterten. Zum Schluss zeigte jedes einzelne eine sensationelle Leistung bei der Stafetten-Challenge.
Nun kam das lange Warten auf die Rangverkündigung. Dann endlich, die 22 Teams wurden von hinten herunter gelesen, was für eine Spannung. Es reicht für das Podest und den wunderbaren 3. Platz, mit grossem Stolz und Freude übernahmen die Jugeler den Gutschein für einen Besuch in den Beatushöhlen.
Glücklich machten wir uns mit den Zug auf die Heimreise, nach einem Spurt in Thun, sind wir überglücklich und pünktlich in Bowil eingetroffen. Ein herzlicher Dank geht an alle Helfer/innen, es war sehr schön.
Daniela und Dänälä
11. September 2021, Vereinsreise Solothurn, Balmberg, Attisholz
Gute gelaunt und voller Freude, dass wieder einmal ein Anlass stattfinden kann, startet eine kleine Truppe vom TV Bowil um sieben Uhr in den Tag. Mit dem Zug fahren wir via Bern nach Solothurn. Die Stadt erkunden wir nach nebligem, mystischem Start bei wunderbarem Wetter mit einem Food Trail. Vorbei an lauschigen Plätzchen, mitten durchs Markttreiben und an der schönen Aare entlang führt uns der Food Trail immer wieder zu neuen Köstlichkeiten. Um 13:40 Uhr bringt uns das Postauto auf den Balmberg, die Strassen sind plötzlich nass und Tropfen fallen auf die Frontscheibe. Auf dem Berg angelangt scheint zum Glück wieder die Sonne. Den Nachmittag verbringen wir mit Klettern im Seilpark und Chillen in der Sonne. Da wir das Postauto verpasst haben, wandern wir runter nach Balm und warten dort auf den nächsten gelben Wagen. Im Attisholz staunen wir über die grossen und kleinen Graffitis und lassen den Tag bei einem leckeren Znacht ausklingen.
10. März 2020, Bowil 1 - Kerzers, 3:0
Das Spiel gegen Kerzers war sehr spannend, Bowil gewann alle Sätze nur knapp. Die erfahrenen Spielerinnen von Kerzers konnten sehr viele Bälle abwehren und es entstanden lange Ballwechsel. Mit gezielten Angriffen und Geduld entschieden wir das Spiel doch klar für uns. Beim Saisonende-Apéro tauschten wir uns zusammen mit unseren Gegnerinnen aus und genossen das gemütliche Beisammensein.
03. März 2020, Bowil 2 - Aefligen, 1:3
Unser letzter Match der Saison verlief turbulent. Nachdem wir den ersten Satz für uns entschieden haben (Juhuii!), verloren wir leider die nächsten drei Sätze. Wir hatten gute Momente und lange Ballwechsel. Leider überholte uns Team Aefligen in allen drei Sätzen knapp. Trotzdem liessen wir unser Saisonende bei einem feinen Apéro entspannt ausklingen.
27. Februar 2020, Mühleberg - Bowil 2, 3:0
Das heutige Spiel gegen Mühleberg war nicht unser bestes. Bis zur Mitte des ersten Satzes führten wir, dann überholte uns Mühleberg und gewann alle 3 Sätze. Wir konnten nicht mithalten und brachten keine konstante Leistung. Verlieren ist nicht einfach, aber wir lassen diesen Match hinter uns und konzentrieren uns auf unseren letzten Match am 3. März in Bowil und geben zu Hause nochmals alles.
11. Februar 2020, Bowil 1 - Schwarzenburg
Im ersten Satz starteten die Tems sehr ausgeglichen. Erst gegen Ende konnten die Bowilerinnen dann auf 25:18 davonziehen. Auch der 2. Satz verlief spannend und endete mit tollen Anspielen bei 25:20. Im letzten Satz vermochte Schwarzenburg nicht mehr gross zu punkten und das Heimteam konnte so mit schönen Spielzügen den Satz mit 25:10 klar gewinnen.
04. Februar 2020, Bowil 2 - Kerzers 2, 2:3
18./19. Januar 2020, Lotto im Gasthof Schlossberg "Bori"
Schon ist wieder ein Jahr vorbei und die Zeit ist gekommen für ein neues Lotto-Wochen-ende. Am Samstagmorgen wurden alle Preise ordentlich in der Kegelbahn aufgereiht. Am Samstagnachmittag, wie auch am Abend, fanden sehr viele Lotto-Begeisterte den Weg ins Bori. Am Sonntagnachmittag meinte es das Wetter gut mit uns und wenn es draussen so richtig „strubusset“, sitzt man gerne drinnen und versucht sein Glück beim Lotto spielen. So fanden viele Preise einen glücklichen Besitzer oder Besitzerin. Vielen Dank den zahlreichen Besuchern und den fleissigen Helfern!
14. Januar 2020, Bowil 1 - Münchenbuchsee, 2:3
09. Januar 2020, Bowil 2 - Stettlen, 1:3
Nach der Winterpause trafen wir erneut auf Stettlen. Nach einem harzigen ersten Satz konnten wir den zweiten Satz für uns entscheiden. Danach war es eine knappe Angelegenheit. Das ganze Team wollte alles geben, vielleicht teilweise fast zu viel. So schlichen sich einige Eigenfehler ein, wodurch wir Satz 3 und 4 mit 23:25 verloren haben.
07. Januar 2020, Bowil 1 - Grosshöchstetten, 3:2
In den ersten Spielsatz vom neuen Jahr sind wir super gestartet, diesen haben wir auch klar gewonnen. Danach begann eine Achterbahnfahrt mit Tiefs und Hochs. Zum Glück konnten wir das Tiebreak auf einem Hoch beenden und gewannen so dieses Spiel.
12. Dezember 2019, Bowil 1 - Vechigen, 3:1
Fulminant startete Bowil 1 ins Spiel gegen Vechigen, 25:9 stand es bei Satzende. Im 2. Satz fand auch Vechigen besser ins Spiel, die Punkte wurden gleichmässig gemacht bis dann zum Schluss doch Bowil mit 25:23 den Satz für sich entschied. Nach dem abgegebenen 3. Satz (17:25) konnte Bowil nochmals aufdrehen, die Abnahmen kamen wieder genau und mit schönen Pässen konnten gezielte Angriffe zu tollen Punkten verwertet werden. Mit 25:15 entschieden wir den Satz und so auch das Spiel für uns.